Warmwasserspeicher aus Edelstahl     Material 1.4571  
      
        
            
         
        langlebig - absolut hygienisch - perfekt isoliert 
        
          
            Typ VVX 
                   
           
            
            
            
          Der VVX  ist ein perfekter Warmwasserspeicher.  
         
       
      Als Einzelgerät oder in der Speichergruppe ist er für praktisch alle Objektmaße lieferbar. 
                           
        
      
        
          Hygiene 
         
       
      Vermeidung von Schlammablagerungen im Behälter 
        Schlammablagerungen im Behälter sind vielfach Brutstätten für Legionellen und andere Keime. 
        Schlammablagerungen entstehen häufig durch Rückstände einer Opferanode.  
      Selbstreinigung des Behälterbodens 
      Die tangentiale Kaltwasserführung bewirkt eine Rotation am Behälterboden, der so selbsttätig gereinigt wird 
      Optimale Oberflächen 
      Der Behälter ist durch seine Konstruktion und Fertigung frei von Spalten und Ritzen und wird nach der Druckprobe im Bad gebeizt und passiviert. Dadurch entsteht eine hygienisch saubere 
       Oberfläche, die eine sehr große Beständigkeit gegen Korrosion besitzt. 
        
      Mit dem VVX wählen Sie die hygienisch optimale Lösung der Warmwasserbereitung 
        
      Technik 
      Geringe Bauhöhe 
                    Die Anschlußstutzen sind an der Behälterseite, eine Verrohrung oberhalb des Behälters entfällt. 
        Wasserentnahme und Entlüftung zur Seite erfolgen über ein Siphonrohr direkt aus dem oberen Teil des Behälters 
      Anschlußstutzen elastisch eingeschweißt 
              Die Anschlußstutzen sind elastisch in die Behälterwand eingeschweißt. Spannungen durch 
      Wärmedehnung der Rohre werden ausgeglichen und führen nicht zu Beschädigungen der Installation. 
      Modul-Isolierung aus FCKW-freiem PU-Schaum 
      Die Isolierung für den VVX ist aus FCKW-freien PU-Hartschaum-Segmenten und mit lackiertem 
      Aluminiumblech verkleidet. Sie reduziert die Wärmeverluste auf ein Minimum. Die Isolierung kann auch nach der Installation des Behälters schnell und problemlos montiert werden 
      Behälterboden auf Stoß geschweißt 
                    Die Verbindung zwischen Behälterboden und Behälterwand wird als Stumpfnaht ausgeführt. Dadurch ergeben  sich keine Spalten, wie bei einer Sickennaht, in denen Reste von Schweißzusatz und Beizmittel verbleiben, die zu einer vorzeitigen Korrosion führen. 
       
      Montagefreundliche Ausführung 
        Alle Anschlußstutzen sind montagefreundlich aus der Isolierung herausgeführt, so dass die Installation auch ohne Demontage der Isolierung möglich ist. 
      
        
            
          Materialien, Ausführung und Oberfläche: 
          
            
              Werkstoff:  | 
             
            
              Mantel  | 
              1.4571  | 
             
            
               Klöpperboden 
                     | 
              1.4404 
                     | 
             
            
              Ausführung:  | 
             
            
              mit Klöpperboden  und Standring. Schweißnähte unter WIG geschweißt. Schweißnähte gebeizt und passiviert 
                     | 
             
            
              Oberfläche:    | 
             
            
              walzblank 2B und komplett gebeizt  | 
             
           
            
         
             
        
              
            nach oben 
           
           
      
  |