|   Allgemeine Geschäftsbedingungen    Wir liefern nur aufgrund dieser Lieferungs- und   Zahlungsbedingungen.Folgegeschäfte gelten auch dann, wenn nicht nochmals   auf die AGB`s hingewiesen wird. Abweichende Bedingungen, auch   Geschäftsbedingungen des Käufers bedürfen der Schriftform und der   schriftlichen Bestätigung. 
 VertragsabschlussAngebote schriftlich, mündlich   oder aus dem Internet sind freibleibend           und unverbindlich. Bei   Abschlüssen, deren Erfüllung in mehreren Einzellieferungen           erfolgt, gilt jede Lieferung gesondertes Geschäft.
 GewährleistungDie Gewährleistungsfrist für alle   gekauften und gelieferten Gegenstände           und Anlagen beträgt 24   Monate ab Annahme  Übergabetag. Längere Garantiezeiten           sind   gültig, wenn der Hersteller die Zeiten in den original Papieren   dokumentiert         und bestätigt.
 Preise InlandDie Preise verstehen sich in   EURO ( € ) ab Versandort.
 Die Versandart bleibt uns vorbehalten.
 Preise   AuslandFür Auslandslieferungen   gelten die Bedingungen Inland bis zur Deutschen           Grenze. Ab   deutscher Grenze unfrei.
 
 AuftragsänderungenNachträgliche   Auftragsänderungen, Mengenänderungen und Streichungen können             nur anerkannt werden, wenn noch keine Kosten angefallen sind. Im anderen           Falle werden dem Besteller die Kosten in Rechnung gestellt.
 LieferzeitenLiefertermine oder   Lieferfristen, die verbindlich und unverbindlich vereinbart             werden können, sind schriftlich anzugeben. Lieferfristen beginnen ab   Vertragsabschluss.           Bei Verzögerungen der Lieferung (und   Nachlieferung) behalten wir uns vor,           in Teillieferungen zu   liefern. Die von uns bestätigte Lieferzeit ist ein             voraussichtlicher Liefertermin und gilt für die Auslieferung ab Werk.             Wir unternehmen alle angemessenen Anstrengungen mit dem Ziele   rechtzeitiger           Lieferung. Zum Rücktritt vom Vertrag wegen   Nichteinhaltung der Lieferfrist           ist der Besteller erst dann   berechtigt, wenn er uns schriftlich eine angemessene           Nachfrist   gesetzt hat. Die Nichteinhaltung der vereinbarten Lieferzeit             berechtigt den Käufer nicht zur Geltendmachung von   Schadenersatzansprüchen.           Der Käufer kann sich nicht auf   mangelndes Lieferinteresse berufen (§ 326,2         BGB).
 Widerrufsrecht   (FernAbsG)Entsprechend dem   Fernabsatzgesetz (FernAbsG) besteht nach Erhalt der Ware           ein   14-tägiges Widerrufsrecht; d. h. der Käufer kann ohne Angabe von Gründen             vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden   nach Rückerhalt           der Ware erstattet.
 Beanstandungen und   RücksendungenDer Besteller hat die   empfangene Ware unverzüglich nach Eintreffen auf           Menge,   Beschaffenheit und zugesicherte Eigenschaften zu untersuchen.
 Geringe Mass- oder Farbabweichungen gelten als   bedingungsgemäss und berechtigen           nicht zu Mängelrügen.
 Versteckte Mängel sind innerhalb von 14 Tagen   nach Feststellung spätestens           aber bis zum Ablauf von 6 Monaten   seit Lieferung schriftlich anzuzeigen.           Will der Käufer   Mängelrüge erheben, so ist die Rüge bei offen zutage tretenden             Mängel nur innerhalb einer Woche zulässig, ansonsten ist der Verkäufer             von der Mangelhaftung befreit.
 Gewährleistungsarbeiten werden ohne Berechnung   von Kosten für den Käufer           durchgeführt. Während der gesamten   Gewährleistungszeit müssen die defekten           Artikel vom Käufer   kostenfrei an den Verkäufer oder an die Vertragswerkstatt           der   Hersteller geschickt werden. Für den transportsicheren Versand ist             der Käufer verantwortlich.
 Nach erfolgter Instandsetzung wird das Gerät   kostenfrei an den Käufer           zurückgeschickt.
 Für die Fristberechnung ist der Zeitpunkt der   Anlieferung und der Tag           des Eingangs des Rückschreibens   massgebend. Zur Beseitigung hat der Besteller           uns die nach   billigendem Ermessen erforderliche Zeit und Gelegenheit zu             gewähren. Sollten wir eine gestellte Nachfrist verstreichen lassen ohne             den Mangel zu beheben oder Ersatz zu liefern, oder wenn   Nachbesserungen           bzw. Ersatzleistungen unmöglich oder von uns   verweigert werden, so steht           dem Besteller nach seiner Wahl das   Recht zu, Rückgängigmachung des Vertrages           (Wandlung) oder   Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung bis max. 15% des Kaufpreises) zu   verlangen.
 Die Ware wird nur im unbenutztem, einwandfreiem   und original verpacktem           Zustand zurückgenommen.
 Ware, die speziell angefertigt werden muss, ist   vom Umtausch ausgeschlossen.
 Unangekündigte Rücksendungen und unfreie   Sendungen werden nicht angenommen           und gelangen zurück an den   Absender. Informieren Sie sich bitte vor Rücksendung             schriftlich oder telefonisch nach der Anschrift des je nach Artikels   zuständigen           Auslieferungslagers (der Firmensitz in   Gelsenkirchen nimmt keine Rücksendungen           an, da von dort nur   der Vertrieb erfolgt).
 Schadensansprüche des Bestellers aus positiver   Forderungsverletzung oder           aus Verletzung von Pflichten bei   Vertragsverhandlungen und aus unerlaubter           Handlung werden   ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit in Fällen des             Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit des Lieferers, seines   gesetzlichen           Vertreters oder seiner Erfüllungshilfen zwingend   gehaftet wird. Diese         Haftungsbegrenzung gilt für den Besteller   entsprechend.
 Versand und   LieferschädenAlle Sendungen reisen auf   Rechnung und Gefahr des Käufers auch wenn franko           geliefert   wird. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Ware             den Betrieb oder das Herstellerlager verlassen hat.
 Bei Lieferschäden heben Sie bitte unbedingt die   Verpackung mit allen Versandpapieren           auf. Setzen Sie sich mit   dem entsprechenden Versandunternehmen in Verbindung         und lassen   Sie sich den Schaden schriftlich bestätigen.
 ZahlungsweiseInnerhalb 20 Tage nach Erhalt   der Ware rein netto, sofern nichts anderes          vereinbart wurde.   Bei Auslandslieferungen, ggfls. auch Neukunden, behalten wir uns vor,   die Lieferung          nur           gegen Vorkasse zu versenden.
 Lieferungen per Rechnung sind nur nach   schriftlicher Bestellung mit kompletter           Postanschrift und   Telefonnummer (keine Mobilfunknummern) an unsere Firmenadresse             oder per Fax - jeweils mit rechtsgültiger Unterschrift - möglich.
 Die gelieferte Ware bleibt bis zur restlosen   Zahlung unser Eigentum. Vorher           ist Verpfändung oder   Sicherungsübereignung untersagt und Weiterveräusserung           nur   Wiederverkäufern im gewöhnlichen Geschäftsgang gestattet. Etwaige             Kosten aus Intervention trägt der Besteller. Die Forderungen des   Bestellers           aus einer Weiterveräusserung der Vorbehaltsware   werden bereits jetzt zur           Sicherung sämtlicher Forderungen des   Lieferers aus dem Geschäftsverhältnis           an diesen abgetreten.   Bei Zahlungsverzug werden lt. geltender Rechtsprechung           Zinsen   und Provisionen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinsatz             der Deutschen Bundesbank fällig, ohne dass es einer Inverzugsetzung   bedarf.
 Bei Rechtsgeschäften, an denen kein Verbraucher   beteiligt ist, beträgt           der Verzugszins für Entgeltforderungen   dagegen 8 % über dem Basiszinssatz           (§ 288 Abs. 2 BGB).
 Bei Zahlung         durch eine ausländische Bank   trägt der Kunde die Bankgebühren.
 EigentumsvorbehaltDie Ware bleibt unser Eigentum   bis zur Bezahlung sämtlicher, auch künftig           entstehender oder   bedingter Forderungen aus unserer Geschäftsbeziehung.
 DatenschutzWir speichern und verwenden Ihre   Daten nur für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses             (gegebenenfalls mit verbundenen Unternehmen zur Kreditprüfung) und im             Rahmen der Zusendung. Selbstverständlich werden Ihre Angaben   vertraulich         behandelt.
 TeilnichtigkeitFalls eine Bestimmung dieser   Lieferungs- und Zahlungsbedingungen oder           eines ihnen   unterliegenden Kaufvertrages (Auftrages) ungültig ist oder             wird, so berührt dies im Zweifel nicht die Gültigkeit der übrigen   Bestimmungen.           Anstelle der ungültigen Bestimmung tritt   vielmehr eine gültige, welche         dem Sinn und Zweck der ungültigen   am nächsten kommt.
 GerichtsstandFür Verträge mit Kaufleuten,   juristischen Personen des öffentlichen Rechts           und   öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird als Erfüllungsort für   Lieferung           und Zahlung sowie als Gerichtsstand Gelsenkirchen   vereinbart; wir sind           jedoch berechtigt, auch am Ort des Sitzes   oder einer Niederlassung des       Käufers zu klagen
 
 nach oben     |