Wärmetauscher im Druckgestell
        
        Höchste Effektivität 
          bei der Wärmebertragung.
        Plattenwärmetauscher mit Druckgestell sind 
          universell einsetzbar und können für jeden Anwendungsfall optimal 
          ausgelegt werden.
        
        
        
          
            Verarbeitung
            
          
        
      
      Bei Wärmetauscher mit Druckgestell erfolgt die Medientrennung       und damit die Wärmeübertragung durch Übertragungsplatten aus       Edelstahl oder Titan. 
      Die Platten sind mit Dichtungen versehen, welche einen       Medienaustritt in die Umgebung verhindern, sowie die Strömungsführung       in den einzelnen Kanälen zwischen den Übertragungsplatten sicherstellen. 
      
      Zwei Druckplatten, die mittels Spannbolzen zusammengezogen werden,       fixieren die Übertragungsplatten und gewährleisten die erforderliche       Vorspannung für die Dichtungen. An den Druckplatten befinden sich die       Anschlussstutzen, Konsolen oder Standfüße.
      Bei unseren Wärmetauschern mit Druckgestell lassen sich die       Übertragungsplatten bei Bedarf ohne großen Aufwand entnehmen und       reinigen. Damit bieten sich diese Tauscher für Übertragungsaufgaben       mit Medien an, bei denen Ablagerungen nicht sicher vermieden werden können.
       
      
       
      Im Programm  sind   Übertragungsplatten von                     0,01 m2; bis 3 m2; je Platte und Wärmetauscher bis 1300   m2                   Heizfläche
      Unser Sortiment umfasst 15 verschiedene Baureihen, 
        die wiederum mit 5 verschiedenen Übertragungsplatten  kombiniert werden können.
      Zu jeder Übertragungsplatte 
        gibt es 4 verschiedene Dichtungen (Nitril, EPDM,EPDM (PRX), Viton) mit 
        jeweiligen Drüken von 6 - 16 - 25 bar.
       
    
      Platten mit stumpfen Prägewinkeln (H-Platte) erzeugen höhere   Druckverluste und hohe Wärmebertragungskoeffizienten.